Schliessung eines grossen Pharma-Standorts

Projektmanagement

Aport erhielt einen Auftrag von einem bedeutenden Pharmakunden, um bei der Schliessung eines grossen Standorts in Grossbritannien zu helfen. Es gab rund 700 Instrumente, die das Unternehmen aus Grossbritannien an seine anderen Standorte in den USA, der Schweiz und Singapur verlegen musste.

Der Zeitrahmen vom Angebot bis zur Ausführung war unglaublich knapp bemessen, aber dank der Hilfe und des Einsatzes der erfahrenen Projektmanager von Aport konnten wir innerhalb von zwei Wochen vor Beginn des Umzugsbetriebs ein Projektteam vor Ort und einen Projektplan zusammenstellen.

Die Zeit drängte, da das Gelände geräumt sowie zur Stilllegung und zum Verkauf übergeben werden musste. Aport musste die vielen Stilllegungsanforderungen der verschiedenen Erstausrüster beim Verpacken und Sichern von Instrumenten berücksichtigen, um bei diesem Projekt nicht unnötig Zeit zu verlieren, so dass mehrere Bereiche parallel und häufig nicht in der gleichen Reihenfolge verpackt wurden.

Aport war für die Verpackung aller Instrumente verantwortlich, was von den Erstausrüstern vorab genehmigt wurde und den strengen Protokollen von Aport entsprach:

Von uns gefertigte massgeschneiderte Holzkisten für alle Labortischgeräte, darunter auch unser einzigartiges doppeltes schwebendes Bodenplatten-Design, garantierten, dass Instrumente im Wesentlichen durch eine eigene Luftfederung geschützt wurden.
Jedes Instrument wurde einzeln in mehrere Schichten einer speziellen antistatischen Luftpolsterfolie verpackt, um eine erhebliche Dämpfung zu gewährleisten, sobald es in die massgeschneiderte Kiste gelegt wurde.
Nach der Verladung in die Kiste wurde das Instrument dann «ausgepolstert», indem in die Hohlräume zwischen dem Instrument und der Kiste lose gefüllte Antistatikmittel eingefüllt wurden, um sicherzustellen, dass sich das Instrument während des Transports nicht bewegt und eine zusätzliche Polsterschicht vorhanden ist.
Aport stellte dann eine Stossüberwachung auf jede Kiste, die in kürzester Zeit alle Instrumente identifizieren konnte, die einer Transitbelastung über 1G ausgesetzt waren, sowie das Anstossen und Herunterfallen der Kiste. Für die Instrumente, die Laser enthielten, wurde ein zusätzlicher Tippsensor hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der Empfänger am Bestimmungsort sicher sein konnte, dass das Instrument während des Transports richtig gehandhabt wurde.
Insgesamt wurden drei Transportmodi eingesetzt, darunter eine Reihe von Transporten auf dem Seeweg in die USA, der Einsatz von spezialisierter Luftfracht in die USA und Singapur sowie auf der Strasse mit einer Flotte von speziellen Aport-Fahrzeugen.

Das spezialisierte Administrationsteam von Aport kümmerte sich um alle Versanddokumente und Vorabfertigungsanforderungen für jedes der Bestimmungsländer, um sicherzustellen, dass alle Instrumente schnell und effizient die Zollabfertigung durchlaufen und von Aport an den Bestimmungsort transportiert werden konnten.

Alle Instrumente erreichten den jeweiligen Standort pünktlich und in einwandfreiem Zustand, sodass nachfolgende Projekte vom gleichen Kunden ebenfalls an Aport übergeben wurden.

Email Us

  • Aport kann Sie gelegentlich bezüglich Produkten und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, kontaktieren. Bitte aktivieren Sie die folgenden Kästchen, wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten speichern und Sie kontaktieren:

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen.